Sprechen und Sprache

Falls jemand die morgendlichen Sprachübungen vermisst… Ähnlich wie bei Sport, der stets mit einer Phase des Aufwärmens und Dehnens beginnt, geht es bei den Sprachübungen um das Aufwärmen unserer „Sprachmuskeln“. Viele der Sprachübungen stammen von Rudolf Steiner. Die Zungenbrecher sind…

FreiArbeit Rechnen

Hier finden sich die Aufgabenstellungen, die du für die verschiedenen allgemeinen Übfelder verwenden kannst. Das sind eher Übungen, die als Wiederholung des Stoffs aus den früheren Klassen zu verstehen sind. Es sind PDFs, welche ausgedruckt, bearbeitet und anschließend mit den…

FreiArbeit Deutsch

Hier finden sich die Aufgabenstellungen, die für die verschiedenen Übfelder einer 7. Klasse passen. Es sind PDFs, welche ausgedruckt, bearbeitet und anschließend mit den Lösungsblättern abgeglichen werden können. Bitte sammele die fertigen Übungsblätter ordentlich in einer Mappe. Übungen für das…

Leitfaden Dokumentation

Themen, Modalitäten und Verantwortlichkeiten der Dokumentation
für den Ausbildungsgang zum Waldorflehrer

Vorbemerkung

Diese Anregungen gelten nur für die Seminaristen, die den Lehrerberuf an einer Waldorfschule anstreben und die Voraussetzungen dafür mitbringen. Wenn dies der Fall ist, gewährt für diese Seminaristen der Bund der Freien Waldorfschulen [BdFWS] einen Ausbildungszuschuss. Dieser wird über den Ausbildungsrat [AuRat] beantragt und von diesem genehmigt.
Hier gibt es das Dokument als PDF.