Hier versammeln sich Dateien, um im IT-Unterricht Texte und der dergleichen zu haben, mit denen gearbeitet werden kann. Blindtext: Lorem ipsum… Dies ist der Blindtext, den auch professionelle Setzer und Layouter benutzen, um die Verteilung eines Textes auf einer Druckseite…
Menschenkunde 8. Klasse
Anatomie und Physiologie des Menschlichen Körpers. LibreOffice-Präsentation Hier kommt die Präsentation als PDF. Ich habe sie in drei Bereiche aufgeteilt, so wie wir die Bereiche auch im Unterricht besprochen haben: Gliedmaßen Sinne und Nerven Stoffwechsel Die Bilder in dieser Dateien…
Sprechen und Sprache
Falls jemand die morgendlichen Sprachübungen vermisst… Ähnlich wie bei Sport, der stets mit einer Phase des Aufwärmens und Dehnens beginnt, geht es bei den Sprachübungen um das Aufwärmen unserer „Sprachmuskeln“. Viele der Sprachübungen stammen von Rudolf Steiner. Die Zungenbrecher sind…
FreiArbeit Klammern & Gleichungen
Hier sind alle Aufgaben aus diesem Bereich versammelt. Manches haben wir noch nicht durchgenommen – zum Beispiel die sogenannten binomischen Formeln. Die könnt ihr also erst einmal außen vor lassen. Klammerrechnung und Gleichungen Das ist die Aufgabensammlung von Thor Keller.…
FreiArbeit Rechnen
Hier finden sich die Aufgabenstellungen, die du für die verschiedenen allgemeinen Übfelder verwenden kannst. Das sind eher Übungen, die als Wiederholung des Stoffs aus den früheren Klassen zu verstehen sind. Es sind PDFs, welche ausgedruckt, bearbeitet und anschließend mit den…
FreiArbeit Deutsch
Hier finden sich die Aufgabenstellungen, die für die verschiedenen Übfelder einer 7. Klasse passen. Es sind PDFs, welche ausgedruckt, bearbeitet und anschließend mit den Lösungsblättern abgeglichen werden können. Bitte sammele die fertigen Übungsblätter ordentlich in einer Mappe. Übungen für das…
Zeugnisbörse
Die Zeugnisbörse online ist ein Service, der die Textzeugnisse und Entwicklungsberichte einer Schule zentral erfasst. Von dort können sie zu einem Dokument zusammengefasst ausgedruckt werden. Das Layout folgt dabei den Erfordernissen der Schule. Näheres finden Sie hier.
Einführung der Buchstaben
Der Einführung der Druckbuchstaben ist an zahlreichen Stellen beschrieben. Hier werde ich die Bilder zeigen, die ich bei meinem letzten Durchgang an der Tafel hatte.