Es scheint so, als könnten wir nicht finden, wonach du suchst. Vielleicht hilft dir die Suche.
Kategorie: CSE – das Certificate of Steiner Education
Der Zugang zu einer deutschen Hochschule bzw. Universität eröffnet das Abitur. Dies ist zutreffend, beschreibt aber bei weitem nicht das vollständige Bild: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Voraussetzungen zu erlangen ein Studium aufzunehmen.
Spätestens dann, wenn man den Blick über die Grenze hinaus wirft, wird das Bild bunt. Man kann auch mit bestimmten ausländischen Zertifikaten an eine deutsche Hochschule. Dies regelt das sogenannte Lissabon-Abkommen.
Nun gibt es Waldorfschulen in allen Gegenden dieser Erde, auch in Neuseeland. Die dortigen, nach der Pädagogik Rudolf Steiner arbeitenden Schulen haben einen eigenen auf den Erfordernissen und Erfahrungen der Waldorfpädagogik fußenden Hochschulzugang geschaffen und zertifizieren lassen. Das New Zealand Certificate of Steiner Education. Abgekürzt NZCSE oder schlicht CSE.
Dies lässt sich nun nicht nur in Neuseeland ablegen sondern überall. Man muss also nicht auf einer neuseeländischen Schule seine letzten drei Jahre verbracht haben, es kann jede Waldorfschule sein. Damit ist das CSE eine Hochschulzugangsberechtigung die für alle Hochschulen in allen Ländern gilt, die das Lissabon-Abkommen ratifiziert haben!
Damit ist das CSE für eine Waldorfschule die Möglichkeit den Schülern eine Hochschulzugangsberechtigung zu verschaffen, die aus dem Lehrplan der Waldorfpädagogik kommt. Staatliche Kerncurricula und eine zentrale Prüfung werden damit obsolet.
